TCAC GmbH

"Weitblick schafft Durchblick" - eine Frage der Perspektive

Wir über uns

TCAC GmbH

Am 28.03.1990 wurde die Transport and Communication Assessment Centre Weiterbildungs- und Beratungs-GmbH Dresden als unabhängiges Beratungsunternehmen gegründet. Wir sind heute ein produkt-, system- und herstellerneutrales Consultingunternehmen im ÖPNV und verstehen uns als Mittler zwischen Wissenschaft und Praxis. Das wird insbesondere durch die wissenschaftliche Ausbildung der Mitarbeitenden und die wirtschaftliche Unabhängigkeit der ausschließlich privaten Gesellschafter gewährleistet.

Mit unserem breiten Angebot an Beratungsleistungen unterstützen wir als inhabergeführtes Consultingunternehmen vorrangig Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde sowie Aufgabenträger, Gebietskörperschaften und öffentlichen Einrichtungen zu den ausgewählten Themengebieten des ÖPNV. Wir verfügen zu diesen Themen über langjährige Referenzen aus erfolgreich realisierten Projekten.

Zu unseren Hauptgeschäftsfeldern zählen dabei:

Darüber hinaus beraten wir Lieferanten aus vor- und nachgelagerten Industriezweigen hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung am Markt.

Des Weiteren arbeiten wir in Arbeitsgruppen und Ausschüssen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und im Information and Telecommunications Technology Committee (IIT) (UITP ) mit.

Wir sind außerdem Mitglied folgender Organisationen:

Die Stärke und Qualität unseres Hauses basiert auf drei Faktoren – dem Team, der Arbeitsweise und der Verknüpfung von Wissenschaft, Forschung und Praxis. Wir arbeiten in einem festen Kernteam, das wir themenbezogen über unser Kooperationsnetzwerk flexibel erweitern können. Jeder einzelne Mitarbeiter steht für eine nachhaltige verantwortungsvolle und ganzheitliche Planung und Beratung. Durch unsere langjährige Berufserfahrung im ÖPNV und unsere methodisch fundierte Arbeitsweise können wir ein hohes qualitatives Niveau auf wissenschaftlicher Basis vorweisen. Unser Standortvorteil in Dresden mit seinem Netzwerk aus Verkehrsforschungseinrichtungen und Praxispartnern, führt zu gegenseitiger Inspiration und Bereicherung bei der Bearbeitung von Aufgabenstellungen. Unser Anspruch ist es immer am Zahn der Zeit zu sein, um so beste Ergebnisse zu erzielen. Dazu greifen wir bei Bedarf auch auf die maßgeschneiderte Zuarbeit von vertrauensvollen freien Mitarbeitern zurück.

Gern begleiten wir auch Ihre Projekte und Verfahren und freuen uns darauf,
Ihnen mit innovativen Ideen und Lösungen zur Seite zu stehen.

Soziales Engagement

Mit Jona und Joni zum „Ersthelfer von morgen“

Wir sind dabei!

„Helfen ist stark“, heißt es bei den Johannitern, die seit Jahren erfolgreich Kindern in Kita, Kindergarten, Schule oder Jugendgruppe die Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt werden sie dabei von den Handpuppen Jona und Joni.

Um das Erlernte zu vertiefen, haben die Johanniter mit dem K&L Verlag ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch, ein Plakat und eine App entwickelt, welche wesentliche Bestandteile eines Unterrichtspaketes für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Deshalb unterstützen wir das Projekt

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt den Mädchen und Jungen die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können und alltägliche Gefahrenherde in Haus, Freizeit und Verkehr rechtzeitig zu erkennen. Auf 44 Seiten erzählen Jona und Joni von ihren Erlebnissen in der Welt des Helfens. Anhand kindgerechter Fallbeispiele geben sie Tipps und Ratschläge zur Ersten-Hilfe und Prävention. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Die App zeigt Lernvideos und ist die digitale Lernerfolgskontrolle. Sie zeigt den Kindern, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben, und gibt den Anreiz, das Buch vollständig zu bearbeiten. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen werden die Mal- und Arbeitsbücher und die Plakate kostenlos in den Kindergärten in Dresden verteilt. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?

Hier finden Sie weitere Informationen:
www.kl-verlag.de

Kompetenzen

Leistungsportfolio

  • Erarbeitung und Entwicklung von Konzepten
  • Machbarkeitsuntersuchungen, Studien und Migrationskonzepte
  • Projektvorbereitung, Projektentwicklung
  • Projektsteuerung / Projektmanagement
  • Entwicklung mathematisch-statistischer und technischer Modelle
  • Standardisierte Bewertung sowie Kosten-Nutzen-Abschätzungen
  • Geschäftsprozessanalyse, Geschäftsprozessoptimierung und Organisationsentwicklung
  • Erarbeitung von funktional-technischen Anforderungsspezifikationen und Lastenheften
  • Fachliche Vorbereitung, Durchführung bzw. Begleitung von Vergabeverfahren nach VgV und SektVO
  • Begleitung von Pflichtenheftphasen
  • Einführungs- und Umsetzungsbegleitung für Konzepte und technische Systeme
  • Statistische Auswertungen und Prognosen
  • Qualitätssicherung
  • Fördermittelmanagement und Finanzierungskonzepte
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen
  • Testplanung, Teststeuerung und -dokumentation sowie Fehleranalysen
  • Evaluierung und Prognose von Wirkungen

Unser Team

Helge Lorenz

Geschäftsführer

Vertriebs- und Telematiksysteme

E-Mail:
helge.lorenz@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 802 59-11

Dr. Manfred Ritschel

Seniorberater Verkehrssystemanalyse- und gestaltung

E-Mail:
manfred.ritschel@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 802 59-10

Susanne Knote

Prokuristin

Vertriebs- und Telematiksysteme
Verkehrssystemanalyse und -gestaltung

E-Mail:
susanne.knote@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 802 59-12

Manan K. Joshi

Vertriebs- und Telematiksysteme


E-Mail:
manan.k.joshi@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 811 535-88

Torsten Kämpfe

Verkehrssystemanalyse- und gestaltung

E-Mail:
torsten.kaempfe@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 802 59-07

Jana Schletze

Verkehrssystemanalyse- und gestaltung

E-Mail:
jana.schletze@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 889 475-27

Ina Ludorf

Buchhaltung

E-Mail:
ina.ludorf@tcac-gmbh.de
Telefon:
49 (0) 351 802 59-02

Fipsy

Bürohund und Feel-Good-Manager